• Anbadem am Naturstrand Glöwitz

    Naturstrand Barth-Glöwitz Glöwitz 1, Barth

    Baden Sie an! Motiviert mit leckerem Essen und Musik wird hier das jährliche Anbaden zelebriert. Trauen Sie sich? Beginn: 11 Uhr  

  • FKK – Überall ist besser als nichts

    Barther Boddenbühne Trebin 35 a, Barth

    Erleben Sie das freche Küstenkaberett in der Barther Boddenbühne. Tickets finden Sie unter https://vorpommersche-landesbuehne.de/bartherboddenbuehne/

  • Barther Hüpfburgenfest

    Sporthalle Barth Süd Bertholt-Brecht-Straße 13, Barth

    Am 10.02. und 11.02. findet in der Sporthalle in Barth Süd das Barther Hüpfburgenfest statt. Bis zu 6 Hüpfburgen, Musik, Kinderschminken und vieles Mehr warten auf Sie und Ihre Kinder! Eintritt: Kinder ab 2 Jahre 8,00 € Erwachsene 5,00 € an der Tageskasse

  • Lichtertanz der Elemente Zingst

    Seebrücke Zingst Seebrücke Zingst, Zingst

    Um die Saison einzuläuten präsentiert das Ostseebad Zingst den alljährlichen Lichtertanz der Elemente. Mit Blick auf die wunderschöne Ostsee lässt Zingst die verschiedenen Elemente tanzen. Begleitend dazu gibt es am Wochenende ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Infos finden Sie unter https://www.zingst.de/lichtertanz-der-elemente-f4ebf68f  

  • Barther Osterfeuer

    Festwiese an der Umgehungsstarße Festwiese an der Umgehungsstarße, Barth

    Auf der Festwiese Barth wird wieder das Osterfest eingeläutet. Mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr und dem THW Barth verbringen Sie einen gemütlichen Abend mit Musik, gutem Essen und leckeren Getränken am Osterfeuer. Es gibt ebenso eine Hüpfburg, Stockbrot und Feuerkunst.

  • Start der Schiffsüberfahrten

    Hafenvorplatz am Barther Stadthafen Hafenstraße, Barth, Deutschland

    Endlich ist es wieder soweit - mit dem Schiff über den Barther Bodden ins Ostseeheilbad Zingst und ab an den Strand. Täglich ab 10 - 15 Uhr, immer zur vollen Stunde und die gesamte Sasion über ab der Hafeninformation. Fahrradmitnahme ist möglich. Überfahrt dauert eine Stunde - und lohnt sich!

  • Bücherfest im Bürgerhaus

    Vineta Bürgerhaus Papenstraße 8, Barth

    Bücherfest anlässlich des internationalen Kinderbuchtages. Von 13:00 - 17:30 im Vineta-Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei.

  • Kammermusiktage Barth 2024

    Vineta Bürgerhaus Papenstraße 8, Barth

    Martin Panteleev, der Virtuose an der Violine und preisgekrönter Komponist ist endlich wieder in der Vinetastadt Barth. Zu den Kammermusiktagen 2024 wird er sein Publikum im Vineta-Festsaal des Barther Bürgerhauses begeistern. Das Eröffnungskonzert findet am 4. April ab 19:30 Uhr statt. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Karten bekommen Sie unter https://www.stadt-barth.de/ , dass genauere […]

  • Tanz in den Mai

    Freiwillige Feuerwehr Barth Hölzern-Kreuz-Weg 13, Barth

    Tanzen Sie mit der freiwilligen Feuerwehr dieses Jahr wieder in den Mai. Leckere Getränke und Speisen vom Grill warten auf Sie und machen das ganze zu einem rundum sorglosen Abend.

  • Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Barth

    Freiwillige Feuerwehr Barth Hölzern-Kreuz-Weg 13, Barth

    Dieser erlebnissereiche Tag startet am 01.05. mit einem Feuerwehrumzug, der Groß und Klein begeistert. Danach gibt es ein großes Feuerwehrfest mit Einblick hinter die Kulissen auf dem Vorplatz der Barther Feuerwehr.  

  • St. Marien entdecken

    St. Marien Kirche Barth Papenstraße 7, Barth

    Entdecken Sie die St. Marien Kirche Führung zur Architektur, Kunst und Geschichte. Dauer circa 1 Stunde, Tickets 6,50 € p.P.  

  • 33. Töpfermarkt Prerow

    Darß Museum Waldstr. 48, Prerow

    Der 33. Töpfermarkt öffnet über Pfingsten, Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Mai ab 10 Uhr seine Pforten zum Garten des Darß-Museums. Sa 10-18 Uhr So 10-17 Uhr